Das französische Schulsystem ist traditionsreich und bietet viele spannende Möglichkeiten. Je nach Alter besuchst du entweder das Collège (ca. 13–15 Jahre) oder das Lycée (ca. 15–18 Jahre). Am Collège kannst du Fächer entdecken, die du aus Deutschland vielleicht noch nicht kennst – von Französisch-Literatur über Geschichte und Geografie bis hin zu Naturwissenschaften und Sprachen.
Nach dem Unterricht warten viele außerschulische Aktivitäten auf dich. Ob Theatergruppe, Kunst- oder Musikprojekte, Sportteams oder schulische Wettbewerbe – langweilig wird es garantiert nicht. Auch sportlich bietet Frankreich viel Abwechslung: Neben Fußball, Basketball oder Handball kannst du dich in Volleyball, Leichtathletik oder anderen Teamsportarten ausprobieren.
Zwar dauern die Schultage oft bis in den späten Nachmittag, doch genau dadurch hast du viel Zeit, dich intensiv mit den Fächern auseinanderzusetzen und deine Talente zu entfalten. In der langen Mittagspause kannst du dich in der Schulkantine stärken, wo dich ein warmes, mehrgängiges Menü erwartet, etwas ganz Besonderes im Vergleich zu deutschen Schulen.