Fast täglich bietet die Sprachschule ein umfangreiches Kulturprogramm an. Neben der Vorführung italienischer Filme und dem Besuch von Theaterstücken und Konzerten, kannst du Seminare belegen, die die italienische Kultur und Gesellschaft behandeln. Außerdem bietet die Schule auch gemeinsame Restaurantbesuche an, bei denen du die sizilianische Küche kennenlernen kannst. Diese besteht hauptsächlich aus Nudeln, Fisch, Gemüse und Süßspeisen und wird mit regionalen Produkten zubereitet. So findest du als Vorspeise oft frittierte Reisbällchen auf deinem Teller, der erste Gang besteht meist aus Pastagerichten, der zweite Gang aus Fischgerichten, dazu gibt es leckere italienische Weine und als Nachspeise dann hausgemachtes Tiramisu oder Panna Cotta.
Sport
Die Sportangebote in Taormina sind durch die direkte Lage am Mittelmeer fast grenzenlos und auch für dich ist sicher etwas dabei. In deiner Freizeit kannst du viel Wassersport betreiben, wie zum Beispiel Segeln, Tauchen, Windsurfen, Kitesurfen oder Schwimmen. Die Sand- und Kiesstrände Taorminas laden abends zu einer Runde Beachvolleyball mit Freunden ein. Aber auch an Land oder in der Luft locken zahlreiche Sportmöglichkeiten. Du kannst an Strandausritten teilnehmen, das felsige Hinterland ist ein Paradies für Mountainbiker, Wanderer und Kletterer und es gibt Angebote zum Golfen, Paragliden und Tennis spielen.
Natur
Dieses kleine Fleckchen Italiens und seine Umgebung sind mit atemberaubend schönen Landschaften gesegnet. Richtung Süden befinden sich die hohen Klippen, die steil zum Meer hin abfallen. In der Ferne sieht man die Buchten von Naxos und Mazzarò sowie den Vulkan Ätna, der eine spektakuläre Kulisse für einen Sonnenuntergang darstellt. Das mediterrane Klima ist ideal, um Ausflüge in die Natur zu unternehmen, zum Beispiel eine Bootstour zur sagenumwobenen Isola Bella. Die Insel, die als Weltwunder gilt, beherbergt ein Schloss, dessen Innenräume so prunkvoll verziert sind, dass sie einer Schatztruhe ähneln. Außerdem laden geheimnisvolle Grotten zum Erkunden ein, die im Inneren mit Muscheln und anderen Meerestieren geschmückt sind. An diese Grotten schließt sich eine barocke Gartenanlage an, mit Statuen und blühenden Pflanzen wie Rosen, Zitrusbäumen, Zypressen und Oleander. Ganz besondere Bewohner und Blickfang dieses Gartens sind die weißen Pfauen, die über die Anlage spazieren.