- Tanzstunden: Zweimal in der Woche steht eine Tanzstunde auf dem Programm. Salsa, Ron, Rueda de Casino, Mambo, Cha Cha Cha und Rumba lassen dich kubanisches Lebensgefühl pur spüren. Der Unterricht findet nicht weit entfernt von deiner Unterkunft statt. Für die Tanzstunden solltest du dich angemessen und eher so anziehen, als würdest du ausgehen. Es gibt viele Lokale, in denen du bei Live Musik die neu erlernten Schritte direkt ausprobieren kannst.
- Kultur: Du wirst viele Gelegenheiten haben, Havanna und das "echte" Kuba kennen zu lernen. Jeden Montag, Mittwoch und Freitag ab 14 Uhr finden Ausflüge statt, auf denen du mehr über die Geschichte Kubas und seiner Hauptstadt erfährst.
- Wochenendausflug: Am zweiten Wochenende deines Aufenthalts findet ein 2-tägiger Ausflug nach Viñales statt. Der Ort gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und besticht durch seine Landschaften, traditionelle Architektur und Farmtechniken, die bis heute im Einsatz sind. Im Ausflug enthalten ist ein Ausritt auf dem du mehr über die Kunst des Zigarrerollens und den Tabakanbau erfährst. Außerdem unternehmt ihr eine frühmorgendliche Wanderung, um den Sonnenaufgang zu sehen.
In direkter Umgebung zu deiner Unterkunft finden sich zahlreiche Cafés, Bars und Restaurants, Museen, und Lokale mit Live-Musik. Langweilig wird dir in Havanna garantiert nicht!
Weiter geht's: Auf nach Costa Rica!
Nächste Station deiner Reise ist das paradiesische Costa Rica. Der Transfer ist nicht im Programmpreis enthalten, wir vermitteln dir gerne einen passenden Flug von Havanna nach San José in Costa Rica.
Woche 5
Von Montag bis Freitag hast du bis zum Mittag Spanischunterricht und am Nachmittag Surf- bzw. Yoga-Unterricht (außer Mittwochs). Die Wochenenden stehen dir zur freien Verfügung mit einer Beach Party am Sonntag.
- Spanischunterricht (vormittags): Pro Tag erhältst du 2 x 45 Minuten Spanischunterricht von einem zertifizierten Spanischlehrer. Der Unterricht ist ideal für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene. Er zielt darauf ab, es dir zu ermöglichen, dich unterwegs problemlos verständigen zu können.
- Surfunterricht (nachmittags): Unter Anleitung eines professionellen Surflehrers lernst du das Wellenreiten an vier Tagen die Woche mit je zwei Unterrichtsstunden (ca. 90 Minuten). Dabei stehen auch Sicherheitsaspekte und eine erste Einführung auf dem Programm. Die Surfbretter werden euch gestellt.
ODER:
- Yogaunterricht (nachmittags): Alternativ kannst du auch am Yogaunterricht teilnehmen. In diesem Fall hast du an den Nachmittagen 90 Minuten Yoga. Die Stunden finden entweder am Strand oder in der Lodge statt. Es ist möglich zwischen verschiedenen Yogaarten zu wählen, z.B. Vinyasa, Ashtanga oder Hatha Yoga. Der Unterricht findet als Gruppen- oder Einzelunterricht statt - je nach Vorkenntnissen und Anzahl der Teilnehmer.
- Wandertour (mittwochs nachmittags): Jeden Mittwoch findet eine von mehreren, verschiedenen Wandertouren statt, die von unseren Partnern angeboten werden. Ihr durchquert beispielsweise üppigen tropischen Wald bis hin zum Strand oder wandert vom aus Strand hinein in den Regenwald bis hin zu einigen Wasserfällen.
Weitere gegen Aufpreis zubuchbare Aktivitäten sind unter anderem:
- Wildwasserrafting
- Reiten
- Dschungelkanutour
- Whale und Dolphin Watching
Woche 6
In der folgenden Woche findet neben dem Sprachkurs statt des Sports pro Tag 2-3 Stunden Freiwilligenarbeit statt. Die Projekte variieren und werden i.d.R. je nach Bedarf zugeteilt. Die Projekte konzentrieren sich u.a. auf folgende Bereiche: Instandhaltung und Kontrolle der Strände und Wälder, Aktivitäten (Sport und Spiel) mit einheimischen Kindern.Am zweiten Sonntag brecht ihr dann gemeinsam zum Schildkrötenprojekt, der nächsten Station eurer Rundreise auf.
Woche 7
Von Montag bis Samstag engagiert ihr euch in einem Schildkrötenschutzprojekt. Dort können verschiedene Aufgaben anfallen, beispielsweise Sucht ihr am Strand nach den Nestern der Tiere und der dort verbuddelten Eier. Ihr legt Brutplätze an, unternehmt Nachtwanderungen, um Weibchen aufzuspüren und entlasst geschlüpfte Schildkrötenbabies in die Freiheit. Außerdem übernehmt ihr weitere Aufgaben, die rund um das Projekt anfallen (Von März bis Mai legen die Schildkröten keine Eier, sodass es für euch in dieser Zeit keine Berührungspunkte mit Babyschildkröten gibt).
Woche 8
Montags geht's für euch auf in Richtung Monte Verde Nationalpark, wo ihr für die nächsten 4 Tage auf Entdeckungstour gehen werdet.
- Tag 1: Nach dem Frühstück geht es im Jeep weiter bis zur Paquera Fähre, die euch nach Puntarenas bringt. Von dort aus geht's weiter bis ihr den Monte Verde Nationalpark erreicht. In der kleinen Stadt Santa Elena seid ihr im Mehrbettzimmer im Hostel untergebracht und werdet mit Frühstück und Lunch versorgt. Der Rest des Tages steht euch zur freien Verfügung, sodass ihr die Stadt und eure neue Umgebung in Ruhe erkunden könnt.
- Tag 2: Nach dem Frühstück erkundet ihr auf einer ersten Wandertour den berühmten Nebelwald, lernt seine Bewohner und Pflanzenvielfalt kennen. Am Nachmittag habt ihr erneut Zeit, weitere Aktivitäten auszuprobieren. Bungeespringen, Ziplining, der Besuch einer Kaffee-, Kakao- oder Zuckerplantage, Reiten, eine Quad- oder eine Kanutour könnten auf dem Programm stehen. Worauf hast du Lust? Alle Aktivitäten sind für ca. 30 - 70 US$ pro Person vor Ort buchbar.
- Tag 3: Nach einem gemeinsamen Frühstück unternehmt ihr eine geführte Wandertour ins Curicancha Reservat. Dichter Regenwald, wilde Tiere und eine reiche Pflanzenvielfalt erwarten euch. Euer Guide wird euch viel über den Wald und seine Bewohner erzählen können. Nach dem Lunch steht euch der Nachmittag erneut zur freien Verfügung.
- Tag 4: Der Vormittag steht euch nach dem Frühstück zur freien Verfügung bevor ihr gegen ca. 14 Uhr zurück ins Dschungelcamp nach Santa Teresa aufbrecht.
Den Freitag habt ihr zur freien Verfügung, Samstag findet nachmittags ein Projekteinsatz statt und den Sonntag habt ihr wieder frei. Danach heißt es Abschied nehmen von Costa Rica und einer unvergesslichen Zeit in Lateinamerika.