Am ersten Juliwochenende verwandelt sich die Innenstadt Luccas für drei Wochen in eine Feiermeile. Dann nämlich findet das Sommer Festival statt, bei dem international bekannte Stars auf zahlreichen Plätzen in der Altstadt rocken.
Auch im kalten Februar geht es in der Toskana heiß her. Im 30 km entfernten Viareggio wird dann mit einer farbenprächtigen Parade die Karnevalszeit eingeläutet, die sage und schreibe einen Monat dauert. Misch dich mit deinen Freunden unter die ausgelassen feiernden Einheimischen und genieße die Stimmung. Falls du dich für Opern begeisterst, solltest du dir das Puccini-Festival in Torre de Lago nicht entgehen lassen. Der berühmte Komponist wurde in Lucca geboren und seine Werke kommen jeden Juli und August bei dem Festival zur Aufführung.
Gastronomie & Nachtleben
Dass die Toskana weit mehr zu bieten hat als Pizza und Pasta, wirst du in Lucca schnell merken. Die Gegend rühmt sich damit, das beste Olivenöl der Welt herzustellen und ist auch sonst eine Genießerregion. Schon der Komponist Puccini konnte den fruchtigen dunklen Rotweinen und der leichten ländlichen Küche nicht widerstehen. Die Brotspezialität Pane Sciocco, die mit frisch gepresstem Olivenöl hergestellt wird, ist ein leckerer Snack für zwischendurch. Etwas deftiger sind dagegen die regionaltypischen Eintöpfe, wie das Gulaschgericht Peposo, Ricotta-Zwiebel-Suppe oder die würzige Fischsuppe Cacciucco.
In zahlreichen Restaurants am Piazza Napoleone kannst du die berühmte luccesische Küche probieren und dich anschließend ins Nachtleben stürzen. Live-Musik und kleine Häppchen, Aperetifo genannt, gibt es in der Rewine Bar, die als beste Musikkneipe der Toskana gilt. Zahlreiche weitere Bars reihen sich auf der Via Vittorio Veneto und am Piazza dell’Anfiteatro aneinander. Heiße Clubs, in denen du die Nacht zum Tag machen kannst, findest du im ca. 30 km entfernten Viareggio oder im 25 km entfernten Torre de Lago. Ein Getränk wird dir beim Ausgehen wahrscheinlich öfter begegnen: der China Massagli. Der berühmte Verdauungslikör ist der ganze Stolz von Lucca und wird direkt vor Ort hergestellt.
Sport
Radfahren ist in der gesamten Toskana eine Herzenssache: Viele Einheimische widmen sich dem Sport und schlängeln sich auf dem Drahtesel die engen Serpentinen der Weinberge hinauf. Jede Anstrengung wird dabei mit einem einzigartigen Blick über die grünen Hügel belohnt. Eine kleine Auszeit kannst du dir auf einem der zahlreichen Weinchateaus gönnen, umgeben von schattigen Oliven- und Zypressenhainen. Wenn du lieber hoch hinaus willst und das Abenteuer suchst, kannst du auf dem Berg Pizzorne direkt bei Lucca einen Versuch im Paragliden starten, natürlich unter professioneller Anleitung.
Nur 20 km von Lucca entfernt eröffnen sich an der Riviera della Versilia die schönsten Strände der Toskana. Hier findest du beim Sprachaufenthalt in Lucca nicht nur eine erfrischende Abkühlung im Mittelmeer, sondern kannst Wassersportarten wie Segeln, Tauchen oder Surfen ausprobieren. Die Landschaft um Lucca eignet sich natürlich längst nicht nur zum Radfahren. Auf dem Rücken eines Pferdes kannst du die Natur aus einer ganz anderen Perspektive kennenlernen. Wenn du lieber festen Boden unter deinen Füßen spürst, begibst du dich am besten auf einen der vielen Wanderwege in den Weinbergen rund um Lucca.
Natur
Beim Radfahren, Reiten oder Wandern in die Natur der Toskana, kannst du die einzigartigen grünen Hügellandschaften erkunden. Kleine verträumte Bergdörfer liegen im Hinterland eingebettet in grüne Olivenhaine und sonnige Weinberge. In den höheren Lagen hast du einen herrlichen Ausblick. Du kannst deine Entdeckungsreise durch die Natur natürlich auch in eine Weintour einbinden. Begib dich beispielsweise auf die schmalen Pfade, die durch die Weinberge führen, und lass dich auf einem Chateau in die Welt der Kelterei einführen. Hierbei lernst du nicht nur, wie der Traubensaft gepresst und anschließend vergoren wird, sondern kannst auch selbst eine Kostprobe der erlesenen Tropfen genießen, für die die Region berühmt ist.
In den schön angelegten Gärten des grünen Lucca wie der Villa Reale oder dem Park des Palazzo Pfanner findest du mit Sicherheit ein ungestörtes Plätzchen, um Vokabeln zu pauken oder einfach zu entspannen. Im Orto Botanico kannst du mit Deinen Freunden ein Picknick veranstalten inmitten von farbenprächtigen Blumen. Eines der schönsten Naturschauspiele in der Umgebung von Lucca ist die Garfagnana. Umgeben von den Apuanischen Alpen und den Apeninnen, kannst du verwunschene Wälder, kleine Weiler und tiefe Schluchten und Täler entdecken und die Toskana in ihrer ganzen Urwüchsigkeit und Wildheit erleben.
Ausflugsziele in der Umgebung
Von Lucca aus bist du in etwa einer halben Stunde in Pisa. Hier darf der berühmte Schiefe Turm beim Sightseeing natürlich nicht fehlen, ebenso wenig wie das historische Zentrum mit seinen Straßencafés und Restaurants. Entspannung vom Sightseeing findest du am weitläufigen Sandstrand. Von Pisa aus hast du die Möglichkeit, die Marmorbrüche bei Carrara zu besuchen. Was wie Schnee in den Bergen aussieht, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als leuchtend weißer Marmor, der hier seit Jahrtausenden abgebaut wird.
Nach Florenz brauchst du von Lucca aus ca. eine Stunde mit dem Auto. Die Hauptstadt der Toskana strotzt nicht nur vor prunkvoller Renaissance-Architektur wie dem Dom oder dem Rathaus Signoria, Florenz steht auch für einen lebendigen Mix aus Kunst, Kultur und Mode. Vom Fiesole, einer alten Etruskeransiedlung auf einem Hügel vor den Toren der Stadt, hast du einen fantastischen Ausblick über die Umgebung. Bagni di Lucca bietet im Vergleich zu den beiden pulsierenden Städten mehr Ruhe. Neben den schicken Thermen ist der Ausblick auf die toskanische Landschaft ein Grund, den kleinen Ort zu besuchen. An der italienischen Riviera findest du eine weite Natur auf den wilden Felsenklippen von Cinque Terre. Der 12 km lange Abschnitt steht unter Naturschutz und begeistert mit charmanten Dörfchen, deren Häuser sich eng an den Fels schmiegen. Natürlich findest du auch den einen oder anderen abgelegenen Strand. Hier kannst du mit deinen Freunden das mediterrane Wetter genießen und dich zum Baden ins glasklare Mittelmeer begeben.